Meine 10 Lieblings-Cafés in Zürich
Cafés gibt es mittlerweile sehr viele in der Stadt. Die besten Cafés heben sich jedoch von der Masse ab, durch hochwertig verarbeitete Kaffeebohnen und die perfekte Zubereitung um den besten Kaffeegeschmack zu erhalten. Die grosse Kunst der Kaffeekultur, eine eigene Disziplin, um den besten Espresso, Cappuccino, Latte Macchiato, Matcha-Latte, Cold Brew etc. für die Kaffee-Liebhaber zu zaubern. Wichtig ist für mich auch das Ambiente. Ein Kaffeehaus muss für mich Persönlichkeit ausstrahlen und zum Verweilen einladen. Und dann braucht es noch das gewisse Etwas, sei es eine schöne Beleuchtung, Dekoration, ein romatischer Garten oder tolle Musik die das Ambiente unterstreicht. Auch für das leibliche Wohl gibt es die ein oder andere süsse oder salzige Speise.
Viel Spass mit meiner Liste an Lieblings-Cafés in Zürich - wie immer alle selbst getestet:
Zürichbergstrasse 17, 8032 Zürich, Schweiz | 044 260 82 82 | Website | Öffnungszeiten

© apoTHEKE

© apoTHEKE
Die ehemalige apoTHEKE ist heute ein Lokal, das seine Gäste mit italienischem Kaffee, Frühstück, Salat, Panini und Burger verwöhnt. Zudem gibt es Quiches, Tages-Specials, saisonale Spezialitäten, Apéroplättli und süsses Gebäck. Den Betreibern ist eine hohe Qualität der Produkte ohne Zusatzstoffe wichtig. Bei schönem Wetter kann man auch draussen sitzen.
Mein Tipp: hausgemachter Apfel-Streuselkuchen mit Cappuccino
Kontakt & Öffnungszeiten
Zuletzt aktualisiert: 4. August 2019 13:53Gartenhofstrasse 24, 8004 Zürich, Schweiz | 044 543 65 80 | Website | Öffnungszeiten
Das Bros Beans & Beats steht für herzlichen Service, hochwertigen Kaffee und angenehme Klänge in Wohlfühl Atmophäre. Neben Kaffee, gibt es Frühstück, feine gelegte Brote, diverse Salate und Apéro-Plättli. Vegi oder mit Fleisch/Lachs. Im Sommer kann man auch draussen sitzen.
Mein Tipp: grosses Vegi Frühstück
Kontakt & Öffnungszeiten
Zuletzt aktualisiert: 21. Januar 2020 14:27Niederdorfstrasse 1, 8001 Zürich, Schweiz | 044 251 54 54 | Website | Öffnungszeiten

© Henrici

© Henrici
Das Café Henrici ist bekannt für seine ausgezeichneten Kaffee-Spezialitäten und köstlichen Flammkuchen. Auch die Desserts wie z.B. die Walnuss-Schoko Brownies und der New York Cheesecake sind sehr fein. Abends perfekt geeignet für einen Drink mit Freunden zusammen mit einer Kleinigkeit zu essen. Jeden Sonntag gibt es Sunday Brunch u.a. mit Acai Bowl.
Mein Tipp: Warmer Ziegenkäse im dünnen Brickteig gebacken, mit Honig & Walnüssen auf Blattsalat und Hausdressing - zudem die Flammkuchen Feta, Yolo und Happy Vegan
Links
Kontakt & Öffnungszeiten
Zuletzt aktualisiert: 6. April 2019 12:42Napfgasse 4, 8001 Zürich, Schweiz | 044 251 51 50 | Website | Öffnungszeiten

© Café und Conditorei 1842

© Café und Conditorei 1842

© Café und Conditorei 1842
In den Genuss von Kaffeehauskultur mit höchster Patisserie-Kunst kommt man im Traditionshaus Café & Conditorei 1842. Der Verkaufsladen erstrahlt wie anno dazumal in verspieltem Neobarock. Besonders heimelig und schön kitschig wird's an kalten verschneiten Wintertagen beim Aufwärmen mit einer Tasse heisse Schokolade. Neben täglichen Frühstücks- und Brunchvariationen (unter der Woche bis 14 Uhr, am Wochenende den ganzen Tag) stehen Sandwiches, Suppen, Salate, Quiches/Flammkuchen und ausgewählte Spezialitäten zur Auswahl.
Mein Tipp: Frühstück oder Brunch mit einer Trinkschokolade inkl. Schlagrahm
Links
Kontakt & Öffnungszeiten
Zuletzt aktualisiert: 1. April 2022 14:46Grüngasse 4, 8004 Zürich, Schweiz | Website | Öffnungszeiten

© COFFEE
Das kleine Café COFFEE serviert verschiedene saisonale Kaffeesorten vom Zürcher Röster Stoll. Die Bohnen sind leichter als die italienischen, eher kräftigen Röstungen, aber sehr aussergewöhnlich im Geschmack. Je nach Tageszeit gibt es Kuchen, Sandwiches oder kleine Gerichte.
Jeden Samstag ab 10 Uhr wird als Brunch ein vegetarisches Gourmetgericht serviert. Bei unserem Besuch wurden wir mit einer Salatkreation mit Kichererbsen, Majoran, Aubergine, Feta, Cashew, Stangensellerie und Mandarine-Mayo überrascht. Eine wahrhaft gelungene Kombination. Eierliebhaber kommen ebenfalls mit Eggs Benedict auf ihre Kosten. Das Onsen-Ei wird mit Sauce Hollandaise und getoastetem Brioche serviert. Um einen der wenigen Plätze zu ergattern (Reservationen nicht möglich) lohnt es sich bereits um kurz vor 10 vor Ort zu sein.
Mein Tipp: Espresso Campos & Samstag Brunch
Links
Kontakt & Öffnungszeiten
Zuletzt aktualisiert: 20. November 2021 13:59Hofstrasse 19, 8032 Zürich, Schweiz | 044 558 67 45 | Website | Öffnungszeiten
Ein kleines Paradiesli das Kafi im Kreis 7. Zum Glück noch von den grossen Massen verschont, lässt es sich hier genüsslich frühstücken, einen leichten Salat oder Quiche über den Mittag genissen oder dann nachmittags den süssen Hunger bei hausgemachten Kuchen, Glacé und Kaffee stillen. Besonders schön ist es im Sommer im verträumten Garten umgeben von Rosensträuchern zu sitzen. Dann dürfen sich die Gäste am herzigen Steinbrunnen unentgeltlich mit Wasser bedienen.
Mein Tipp: Chevre-chaud mit Rhabarberconfi und Babylattich an Bitter-Lemon-Dressing - als Dessert das hausgemachte Mango Glacé oder der Zitronenkuchen mit einem Espresso
Links
Kontakt & Öffnungszeiten
Zuletzt aktualisiert: 4. August 2019 14:58Bleicherweg 10, 8002 Zürich, Schweiz | 043 817 62 82 | Website | Öffnungszeiten

© La Stanza
Im La Stanza gibt's für viele den besten Espresso Zürichs. Perfekt in den Tag startet man mit klassischem Espresso, Sfogliatella (italienische Gebäckspezialität aus Neapel), Cannoli oder Croissant, wahlweise auch gefüllt. Weiter geht's mit warmen Focaccia und Salaten über den Mittag. Abends stillen handverlesene Weine und Cocktails den Feierabend Durst. Jeden Samstag wird ab 18 Uhr hausgemachte Pasta gratis offeriert.
Mein Tipp: Espresso mit Sfogliatella
Kontakt & Öffnungszeiten
Zuletzt aktualisiert: 4. August 2019 15:07Josefstrasse 160, 8005 Zürich, Schweiz | info@mame-coffee.com | Website | Öffnungszeiten
Das MAME wird von der Japanerin Emi Fukahori (Swiss Barista Champion 2015) und ihrem französischen Partner Mathieu Theis (Swiss Barista Champion 2016) betrieben. In familiärer Atmosphäre erfärbt man allerlei über die verschiedenen Kaffeebohnen, Röstungsverfahren, Braumethoden und unterschiedlichen Geschmacksnoten. Hier gibt es vermutlich den besten Kaffee in Zürich. Emi berät einen mit viel Leidenschaft, damit jeder den richtigen Kaffee entsprechend seiner Präferenzen findet. Auf Anfrage werden Kaffee Degustationen und Barista Kurse organisiert.
Mein Tipp: Espresso mit schokoladigem Aroma oder cold-brew im Sommer
Links
Kontakt & Öffnungszeiten
Zuletzt aktualisiert: 21. März 2020 22:18Kappelergasse 16, 8001 Zürich, Schweiz | 044 211 90 12 | Website | Öffnungszeiten

© Milchbar

© Milchbar
Die Milchbar in der Nähe des Paradeplatzes ist gut geeignet für einen Kaffee oder abends einen Apéro mit ausgesuchten Delikatessen und einem guten Glas Wein. Im Sommer sitzt man im netten Innenhof mit Wassergeplätscher vom nahe gelegenen Brunnen. Der Kaffee kommt von der lokalen Kleinrösterei Black&Blaze. Mittags gibt es einige Lunch-Menüs und abends zaubert der Küchenchef marktaktuelle, unkomplizierte Gaumenfreuden.
Mein Tipp: Frühstück oder Apéro
Links
Kontakt & Öffnungszeiten
Zuletzt aktualisiert: 11. September 2018 07:10![]()
© apoTHEKE
![]()
© apoTHEKE
![]()
© apoTHEKE
![]()
© Bros Beans & Beats
![]()
© Bros Beans & Beats
![]()
© Henrici
![]()
© Henrici
![]()
© Café und Conditorei 1842
![]()
© Café und Conditorei 1842
![]()
© Café und Conditorei 1842
![]()
© Café und Conditorei 1842
![]()
© Café und Conditorei 1842
![]()
© COFFEE
![]()
© La Stanza
![]()
© La Stanza
![]()
© Milchbar
![]()
© Milchbar
![]()
© Milchbar
![]()
© Milchbar
![]()
© Milchbar